Webseite „SeedForward“
Innovativ für eine regenerative Landwirtschaft
Branche: Agrar, Landwirtschaft
Kunde: SeedForward GmbH
Skills: Responsive Design, Webseite, Content-Management-System
Webseite: seedforward.de
Herausforderung des Kunden
Im Zuge des Unternehmenswachstums wünschte sich SeedForward auch das Wachstum der eigenen Kommunikation, welche durch ihr Design einen internationalen Standard erreichen sollte.
Das Corporate Design soll bei dieser Gelegenheit grundlegend angepasst und für die Zukunft optimiert werden und die Webseite ein Redesign erhalten.
Das haben wir gemacht
Für den Webrelaunch erarbeiteten wir zunächst die Grundlagen und führten alle späteren Maßnahmen auf diese zurück. In mehreren Worksessions arbeiteten wir an der inhaltlichen Struktur und der optischen Ausgestaltung. Außerdem sollte die Produkt-Palette klar kommuniziert werden können – dazu haben wir eine klare Gliederung und optische Trennung (Symbolik, Farben) vorgenommen. Wir erarbeiteten ein Gestaltungskonzept für die Produktlinien, welches so auf die Webseite übernommen werden konnte.
Großformatige Bilder und eine klare Gliederung der Produkte sorgen auf der Webseite für Orientierung. Grafiken veranschaulichen die Produktlinien und Tätigkeitsbereiche von SeedForward und bieten dem Nutzer eine klare Struktur. Fotos der Gründer, ein Blick ins Team und die Gründungsstory von SeedForward runden die Webseite inhaltlich ab.
Der Call-to-action am Ende jeder Seite holt den Nutzer noch einmal ab und fragt die gewünschte Zielhandlung ab. Ob Anfrage, Demo-Termin oder der Download von Infomaterial – am Ende einer jeden Seite wird der Nutzer aufgefordert eine Handlung vorzunehmen, um so mit dem Unternehmen in Kontakt zu bleiben.
Die Stadt Papenburg und die Samtgemeinde Dörpen haben beschlossen, ihre Kräfte in der Wirtschaftsförderung zu bündeln und einen gemeinsamen Vermarktungsauftritt als Wirtschaftsraum zu schaffen. Das war für uns als Wirtschaftsförderer der beiden Kommunen eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Heute, nach Abschluss des Projektes, sind wir froh, mit Motion Media auf jeden Fall den richtigen Partner für die beratende Begleitung und technische Umsetzung gewählt zu haben. Motion Media hatte sich in einem Auswahlverfahren aufgrund des für uns überzeugendsten Gesamtkonzeptes durchgesetzt.
Aufmerksam geworden sind wir auf Herrn Albers und sein Team durch 360° Visualisierungen von Gewerbeflächen, die er in anderen Kommunen auch in unserer Region bereits realisiert hatte. Dieses interessante Tool wollten wir auf jeden Fall als ein zentrales Element für unseren neuen Vermarktungsauftritt einsetzen. Nach den ersten Gesprächen ist uns dann aber deutlich geworden, dass Motion Media deutlich mehr kann als nur 360°Visualisierungen. Am Ende war es neben der Visualisierung der komplette „Werkzeugkoffer“ angefangen mit einer neu aufgelegten Webseite über ein Standortprofil bis hin zu einem Logo und Visitenkarten, den wir bei Motion Media beauftragt haben.
Mit dem Ergebnis, aber auch mit dem Prozess als solchem sind wir sehr zufrieden. Durch die gute Strukturierung und sehr enge Begleitung durch Motion Media konnten wir das anspruchsvolle Projekt überraschend schnell innerhalb eines halben Jahres abschließen. Die Koordination mit zwei Kommunen war dabei sicher eine besondere Herausforderung. Motion Media hat unsere Wünsche sehr gut umgesetzt, insbesondere hinsichtlich optischer und technischer Gestaltung aber auch viele gute eigene Ideen eingebracht. Insgesamt ist unser Auftritt informativ, visuell modern wie ansprechend gestaltet und mit interessanten technischen Features aufgewertet. Gerade die GIS Tour bietet unheimlich viele Möglichkeiten, große Mengen an Informationen anschaulich darzustellen. Wir können Motion Media & das Produkt GIS Tours uneingeschränkt weiter empfehlen.
Mehr von diesem Kunden