Hi, hier ist Maleen :)
Heute ist Studententag und wie ihr vielleicht schon aus einem vorherigen Post wisst, studiere ich Media- & Interaction Design an der Hochschule hier in Osnabrück.
Dies nehme ich einfach mal zum Anlass, euch etwas über den Studiengang zu erzählen. Und wer weiß? Vielleicht findet sich auch der ein oder andere, dessen Interesse geweckt wird.

In meinem Studiengang lernen meine Kommilitonen und ich, wie man Interaktionen zwischen Mensch, Maschine und Raum benutzerfreundlich gestaltet. Außerdem lernen wir noch viele verschiedene Fähigkeiten, die es uns ermöglichen Medien wie z.B. Apps, Videos, Animationen und Webseiten für den Nutzer verständlich zu gestalten und sogar umzusetzen. Dabei steht die Usability im Vordergrund, die wir durch verschiedene Methoden wie z.B Rapid Prototyping zuerst testen und dann umsetzen.

Generell kann man sagen, dass der Studiengang aus einer gesunden Mischung aus Gestaltung, Psychologie/Usability und Programmieren bzw. Technik besteht.

Achtung: Da er sich hauptsächlich auf digitale Medien bezieht, sollte der Programmier-Aspekt nicht unterschätzt werden und gezeichnet bzw. gemalt werden eher funktionale Skizzen als Mona Lisas. Kreativ ist man natürlich trotzdem. Wer damit kein Problem hat oder genau deswegen hier ist, ist herzlich dazu eingeladen, sich im nächsten Jahr zu bewerben.

Hier noch ein Link zur offiziellen Interaction Design Labor Seite zur Orientierung:
https://www.hs-osnabrueck.de/de/forschung/recherche/laboreinrichtungen-und-versuchsbetriebe/interaction-design-labor/studium-und-lehre/