Sinnorientierte Führung – Voraussetzung für erfolgreiche Veränderungsprozesse
Veranstaltung vom 09.06.2016

„Führungskräfte sind keine hierarchischen Befehlsgeber. Im Change Prozess sind sie netzwerkende Manager einer Organisation, in der Mitarbeiter nicht nur für sich selbst denken, sondern für Teams und Bereiche. Dies können sie nur, wenn sie den tieferen Sinn notwendiger Veränderungen verstehen. Sie müssen die prinzipiellen Zusammenhänge nachvollziehen können, an denen sie sich orientieren können. Nur dann werden sie sich für ihre eigene Arbeit lustvoll verantwortlich fühlen und sind sehr aktiv dabei, ihren Anteil am Gesamtprozess täglich zu verbessern.“

Tiefgehende Impulse und Einblicke „am offenen Herzen“ gaben uns Claus G. Diers und Michael Ahlswede von DiCon – Diers Consulting sowie Marco Naber von der SIEVERS-GROUP.

Wir bedanken uns für diese tolle Veranstaltung der Serie Unternehmerkraft © mit der SIEVERS-GROUP und dem BVMW für diesen inspirierenden und einzigartigen Abend!

Bild- und Textquelle(n):
http://www.osnabrueck.bvmw.de/

13432263_10204955642130206_5991237539728245984_n 13442656_10204955636250059_5541457522254880549_o