In 360Grad durch die finnisch-deutsche Kulturgeschichte Goethe-Institut

Mit dem Projekt „Mitgehört“ möchte das Goethe-Institut Finnland Teile der finnisch- deutschen Kulturgeschichte darstellen und interaktiv erlebbar machen. Wir konnten uns bei der Ausschreibung gegen mehrere Mitbewerber aus ganz Deutschland erfolgreich durchsetzen und wurden für die Umsetzung der virtuellen Tour beauftragt.

Die Foto-, Video- und Tonaufnahmen fanden im September 2014 im geschichtsträchtigen Schloss Svarta Manor nahe Helsinki statt. An der zweitägigen Produktion waren insgesamt zwölf Schauspieler, ein Regisseur sowie Regie-Assistenten und das Team von Motion Media beteiligt. In den darauffolgenden Wochen entstand aus diesem Material ein interaktiver, virtueller Rundgang.

„Mitgehört“ gewährt einzigartige Einblicke in die finnisch-deutsche Kulturgeschichte zur Zeit des Ersten Weltkrieges. Über hinterlegte Biographien, Texte, Ton- und Videomaterial kann sich der Betrachter interaktiv über Künstler, Persönlichkeiten und Ereignisse der damaligen Zeit informieren und sein Wissen anschließend in einem Quiz auf die Probe stellen.

Nähere Informationen über das finnisch-deutsche Projekt erhalten Interessierte unter virtuelle-touren.de/mitgehoert. Die fertige, virtuelle Tour kann man unter mitgehoert.goethe.de erleben. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!